Das wunderbare Organ Ohr
Wenn man weiß, wie das Hören funktioniert fällt es einem leichter mit einer Hörminderung umzugehen.
Hier das Portrait unseres wunderbaren Ohres:
Das äußere Ohr
Die Ohrmuschel als sichtbarer Teil, macht den Anfang. Das äußere Ohr besteht aus der Ohrmuschel, dem Gehörgang und dem Trommelfell. Die Ohrmuschel nimmt wie ein Trichter die Umweltgeräusche auf und führt sie über den Gehörgang auf das Trommelfell. Dieses wird durch den Schall in Schwingungen versetzt.
In der Nähe der Ohrmuschel bilden Drüsen Ohrenschmalz, das Schmutz und Staub auffängt. Das Ohrenschmalz entsorgt sich selbstständig aus dem Ohr. Bitte nicht mit Wattestäbchen reinigen, da diese die empfindliche Haut im Gehörgang verletzen können und der Ohrenschmalz weiter in den Gehörgang gedrückt werden kann.
Das Mittelohr
Das Innenohr
Montag bis Freitag
09:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
nach Vereinbarung
- Parkplätze finden Sie direkt vor unserem Geschäft
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.